Immobilienwertentwicklung
Workshop

Immobilienwertermittlung
in der Praxis

Immobilienwertermittlung
in der Praxis

Bei der Immobilienbewertung gilt – wie in vielen Bereichen – „Üben, üben, üben“. Genau das ist Ziel dieses praxisnahen Workshops. Gemeinsam bewerten wir zwei Immobilien:
Ein Sachwertobjekt (z. B. Ein- oder Zweifamilienhaus) und ein Ertragswertobjekt (z. B. Eigentumswohnung).

Im Präsenzseminar erfolgt die Bewertung nach einer realen Objektbesichtigung („am lebenden Objekt“), im Webinar anhand ausführlich besprochener Unterlagen. Im Anschluss arbeiten die Teilnehmer in Gruppen, vergleichen die Ergebnisse und erarbeiten gemeinsam eine Musterlösung, die allen zur Verfügung gestellt wird.

Lernziele des Workshops:

  • Vertiefung wichtiger Bewertungsbegrifflichkeiten
  • Sicherer Umgang mit verschiedenen Bewertungsverfahren
  • Effektive Arbeit mit Grundstücksmarktberichten
  • Praxisnahes Bewerten von Ein-/Zweifamilienhäusern und Eigentumswohnungen

Voraussetzungen:
Grundkenntnisse der Wertermittlungsverfahren sind erforderlich. Wichtige Begriffe wie Herstellungskosten oder Liegenschaftszinssatz werden kurz erläutert, jedoch nicht im Detail. Das grundsätzliche Ablaufschema sollte bekannt sein.

Zielgruppe:
Immobilienmakler, Hausverwalter, Architekten, Gutachter, Sachverständige und Immobilieneigentümer, die ihr Wissen in der Immobilienbewertung vertiefen möchten.